- Anmeldung
- Ab wann kann ich meinen Führerschein beantragen?
- Wann kann ich die theoretische Prüfung machen?
- Wann kann ich die praktische Prüfung machen?
- Wie viel kostet der Führerschein?
Wir benötigen zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Wann kann man sich eigentlich anmelden?
Ca. 6 Monate vor dem Erreichen des Mindestalters.
Wie geht's nach der Anmeldung weiter?
Nach der Anmeldung solltet ihr versuchen, recht schnell, die Unterlagen für den Führerscheinantrag zusammenzustellen. Damit können wir den Antrag bei der Führerscheinstelle einreichen. Die Bearbeitung dauert ca. 3 – 5 Wochen. Danach könnt ihr dann auch zur Theorieprüfung – vorausgesetzt ihr habt die erforderlichen Theoriestunden absolviert.
Welche Papiere benötige ich für den Führerschein-Antrag?
- das Antragsformular (erhält man in der Fahrschule)
- einen Sehtest (kannst Du bei jedem Optiker oder Augenarzt machen), diese Bescheinigung darf nicht älter als 1 Jahr sein
- eine Bescheinigung über „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ (Termine und Adressen gibt es in der Fahrschule)
- ein biometrisches Passbild und eine Kopie Deines Personalausweises bzw. Passes
für den „Führerschein ab 17“ benötigst Du außerdem:
ein Beiblatt pro Begleitperson (erhält man in der Fahrschule).
Kopie des Personalausweises und des Führerscheins der Begleitpersonen.
Wann kann man sich eigentlich anmelden?
Ca. 6 Monate vor dem Erreichen des Mindestalters.
Wie geht's nach der Anmeldung weiter?
Nach der Anmeldung solltet ihr versuchen, recht schnell, die Unterlagen für den Führerscheinantrag zusammenzustellen. Damit können wir den Antrag bei der Führerscheinstelle einreichen. Die Bearbeitung dauert ca. 3 – 5 Wochen. Danach könnt ihr dann auch zur Theorieprüfung – vorausgesetzt ihr habt die erforderlichen Theoriestunden absolviert.
Welche Papiere benötige ich für den Führerschein-Antrag?
- das Antragsformular (erhält man in der Fahrschule)
- einen Sehtest (kannst Du bei jedem Optiker oder Augenarzt machen), diese Bescheinigung darf nicht älter als 1 Jahr sein
- eine Bescheinigung über „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ (Termine und Adressen gibt es in der Fahrschule)
- ein biometrisches Passbild und eine Kopie Deines Personalausweises bzw. Passes
für den „Führerschein ab 17“ benötigst Du außerdem:
ein Beiblatt pro Begleitperson (erhält man in der Fahrschule).
Kopie des Personalausweises und des Führerscheins der Begleitpersonen.
Dein Führerscheinantrag kann frühestens sechs Monate vor Erreichen des Mindestalter gestellt werden.
Du darfst die theoretische Prüfung 3 Monate vor dem Erreichen des Mindestalter ablegen.
Die praktische Prüfung darf man 4 Wochen vor dem Erreichen des Mindestalter ablegen.
Die Kosten für den Führerschein kann man leider nicht voraus sagen. Deine Vorkenntnisse und individuellen Fähigkeiten und natürlich die Qualität der Ausbildung spielen hier eine Rolle.